Entdecke alle unsere Angebote auf einen Blick!
Badminton
Boxen
Fitness
Floorball
Fußball
Gesundheitssport
Handball
Judo
Karate
Kinderturnen
Klettern
Kraftgalerie
Muay Thai
Segeln
Senioren
Tanzen
Tischtennis
Zirkus
News
Veranstaltungen
Spielbetrieb/Ergebnisse
Über Uns
Gastronomie
Sportanlage
FAQ
Beiträge & Formulare
Sportangebot
Aktuelles
Über den Verein
Wir bieten ein Sportangebot für jedes Alter
1 / 5
Zumba macht Spaß
2 / 5
Judo beim SVGO
3 / 5
Zirkus Fiffix
4 / 5
Weltmeister zu Gast
5 / 5
Zum achten Mal findet vom 30. Juli bis 10. August das internationale Jugend-Zirkus-Festival „Bridges for Youth“ in Bremen statt. In diesem Jahr sind Zirkusgruppen aus Italien, Polen, Belgien und Palästina mit dabei. Zum vierten Mal ist auch der vereinseigene „Zirkus Fiffix“ des Sportvereins Grambke Oslebshausen mit dabei. Das Motto des Festivals ist „Boundless Imagination“, frei übersetzt „Grenzenlose Fantasie“. Diese Motto passt auch gut zu den mitgebrachten Shows der verschiedenen Zirkusgruppen bei zwei Aufführungen. Unter anderem am 3. August im Zirkuszelt von Circus Jokes und am 5. August in der SVGO-Halle jeweils ab 18 Uhr.
Der Sportverein Grambke Oslebshausen (SVGO) hat einen seiner Räumlichkeiten zu einem Dart-Raum umgebaut. Damit startet der Verein ab sofort mit dem Dart-Sport. Momentan besteht die Möglichkeit an zwei Bretter seine Pfeile zu werfen. Doch der Verein kann, wenn das Angebot gut angenommen wird, die Anzahl der Bretter nach erhöhen. Dart, insbesondere Steel-Dart, hat sich mittlerweile als Sportart etabliert und sein Kneipenimage abgelegt. Dart ist ein Präzisionssport der Konzentration, Geschick und Kombinatorik erfordert.
So sehen Sieger*innen aus! Trotz zwei Stunden Regen haben wir einen großartigen Bunkercup gehabt und am Ende drei wirklich krasse Finalwettkämpfe. Euch alle noch einmal herzliche Glückwünsche! Und allen, die diesen Cup in den letzten Wochen vorbereitet haben und unzählige Tage am Bunker verbracht haben, auch ein riesiges Dankeschön! Ohne all die Menschen, die Routen schrauben, Dinge bauen oder reparieren oder das Gelände in Schuss halten, gäbe es so tolle Events nicht. Ihr seid mega!
Am Wochenende haben 6 Kinder das digitale Game „Phasmophobia" in ein analoges Geisterjägerspiel umgewandelt. In der abgedunkelten, passend eingerichteten Halle mussten verschiedene Beweise gefunden werden, um die Art des Geistes zu bestimmen, der dort spukt. Es gab u.a. Handabdrücke mit Schwarzlichtfarbe, die mit Hilfe von selbstgebastelten UV-Lampen gefunden werden konnten, und einen Schlüssel, der zu einem Umriss passen sollte. Insgesamt 9 Beweise zu 8 Geisterarten waren möglich.
Der Sportverein arbeitet mit diversen Sponsoren und Partnern zusammen